Friedensplakat-Wettbewerb 2024/2025

Rendsburg | 17. Dezember 2024 | Esther Niederdellmann - Jugendbeauftragte
Der Lions Club Rendsburg unterstützt seit vielen Jahren den Friedensplakat-Wettbewerb, eine weltweite Aktion von Lions International an Schulen. Das diesjährige Motto lautet: „Grenzenloser Frieden“. In diesem Jahr haben im Lions Distrikt 111 N (= Schleswig-Holstein, Hamburg, Landkreis Harburg und Landkreis Lüneburg) sechs Lions Clubs mit 8 Schulen am Friedensplakatwettbewerb teilgenommen und insgesamt 34 Plakate eingereicht. Den 11-13 jährigen Schülerinnen und Schülern ist zum Thema „Grenzenloser Frieden“ einiges eingefallen, was sie gekonnt und ausdrucksstark in ihren Bildern umgesetzt haben
Junge und Katze am Ufer eines Gewässers, Sonnenaufgang oder -untergang, Wolken und Lichter im Himmel
1. Preis: Ariana Dierieklieieva Coppernicus Gymnasium Norderstedt Kl 6a | Esther Niederdellmann
Grüne Wiese mit einem Panzer, einem Soldaten, einem wenig belaubten Baum mit kaputter Schaukel-auf einem Ast sitzt ein weißer Vogel, vor einem blutrot / orangen Himmel mit einigen Wolken deren Formen an Friedenstauben erinnern und einem menschlichen Profil mit Nymbus - durch den Himmel fliegt von rechts nach links ein Flugzeug mit verschiedenen Fantasie Fahnen
2. Preis: Lucy Volkmann Klaus-Harms-Schule, Kappeln, Kl 6b | Esther Niederdellmann
Mauer aus roten Ziegeln - in der Mitte durchbrochen dahinter regenbogenfarbener Himmel mit zentralen PEACE Zeichen. weiter unten mit Gartenblumen
3. Preis: Laura Teresa Lembke Schule Altstadt Rendsburg Kl 7b | Esther Niederdellmann
Darstellung einer Weltkugel (Ausschnitt) mit einem wolkigen Himmel. Im Himmel sind von links nach rechts 4 Gotteshäuser/Tempel gemalt, christlich, jüdisch, islamistisch und buddhistisch. Auf der Erde entsprechend darunter eine Nonne, ein Rabbi, ein Imam und ein buddhistischer Mönch, die sich an den Händen halten. Alle Figuren und Gebäude sind gleich groß.
3. Preis: Hanna Kayser Elsa-Brändström-Schule Elmshorn Kl 7d | Esther Niederdellmann

Der Lions Club Rendsburg unterstützt seit vielen Jahren den Friedensplakat-Wettbewerb, eine weltweite Aktion von Lions International an Schulen. Das diesjährige Motto lautet:Grenzenloser Frieden.

In diesem Jahr haben im Lions Distrikt 111 N (= Schleswig-Holstein, Hamburg, Landkreis Harburg und Landkreis Lüneburg) sechs Lions Clubs mit 8 Schulen am Friedensplakatwettbewerb teilgenommen und insgesamt 34 Plakate eingereicht. Den 11-13 jährigen Schülerinnen und Schülern ist zum Thema „Grenzenloser Frieden einiges eingefallen, was sie gekonnt und ausdrucksstark in ihren Bildern umgesetzt haben.

Auf Initiative des Lions Club Rendsburg haben folgende Schulen am Wettbewerb teilgenommen:

  • Schule Altstadt Rendsburg: Klasse 5a 5c 6a 6c 7a 7b 7c + workshop FitForFuture
  • Neue Waldorf Schule Rendsburg: Klasse 7

Die jungen Künstlerinnen und Künstler zusammen mit den anleitenden Lehrkräften erhalten für ihre Teilnahme am diesjährigen Friedensplakat-Wettbewerb vom Lions Club Rendsburg ein zusätzliches Dankeschön in Höhe von jeweils 100 € für ihre Klassenkasse.

Wegen der besonderen Vielfalt der Plakate und der mangelnden Möglichkeit zu einem direkten Austausch zusammenzukommen, war es für die Jury eine besondere Herausforderung ein einvernehmliches Urteil zu fällen. Erst mit einem Punktesystem, welches die drei Bewertungskriterien „Thema erfasst“, „künstlerische Gestaltung“ und „Originalität“ berücksichtigt, konnte eine fundierte Auswahl getroffen werden.

Die Auszeichnungen in diesem Jahr gehen an:

1. Preis: Ariana Dierieklieieva

Coppernicus Gymnasium Norderstedt Kl 6a

2. Preis: Lucy Volkmann

Klaus-Harms-Schule, Kappeln, Kl 6b

3. Preis: Laura Teresa Lembke

Schule Altstadt Rendsburg Kl 7b

3. Preis: Hanna Kayser 

Elsa-Brändström-Schule Elmshorn Kl 7d 

Anerkennungspreise:

Andreaa Tomov Elsa-Brändström-Schule Elmshorn Kl 8e

Maik Remir Bruno-Lorenzen-Schule Schleswig Kl 6d

Valeriia Korkh Bruno-Lorenzen-Schule Schleswig Kl 6d

 

Der Lions Club Rendsburg gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich zu ihrer Auszeichnung und ihren ausdruckvollen Werken zum Thema Frieden!

Sämtliche Gewinner-Plakate des Distriks 111 N finden Sie unter:

https://www.lions.de/web/111n/friedensplakat-wettbewerb

Ablauf und Gliederung des Wettbewerbs

Wie in jedem Jahr gliedert sich der Wettbewerb für die Teilnehmer in drei Runden auf:

1. In der ersten Runde wird das jeweils beste Plakat der teilnehmenden Schulen des Lions-Distriks 111 N (Schleswig-Holstein, Hamburg, Landkreis Harburg und Landkreis Lüneburg) ausgewählt.

2. Die prämierten und schönsten Plakate aus Schleswig-Holstein, Hamburg sowie der beiden Landkreise werden anlässlich der Distriktversammlung der Lions Clubs des Distrikts 111 N feierlich ausgestellt und die Preisträger geehrt.

3. Das Siegerplakat des gesamtdeutschen Wettbewerbs (bester Beitrag aus allen Distriken von Lions Deutschland) nimmt an der internationalen Auswahl der 24 besten Plakate teil. Der internationale Hauptgewinner fährt zur Preisverleihung zum Lions-Tag mit den Vereinten Nationen nach New York City.

Haben auch Sie Interesse mit Ihrer Schule an dem Wettbewerb teilzunehmen?

Wir vom Lions Club Rendsburg würden uns sehr über eine Teilnahme von Schulen und Schulklassen auch im nächsten Jahr freuen. Für Fragen zum Wettbewerb steht Ihnen die Jugendbeauftragte des Clubs, Esther Niederdellmann, unter der Mailadresse esther.niederdellmann@dnen.de gerne zur Verfügung.